Quantcast
Channel: Arbeitsweisen – R73.net – Weblog über Videojournalismus
Browsing latest articles
Browse All 14 View Live

Freddy

Als ich Freddy im Dezember vergangenen Jahres das erste Mal traf, fiel mir gleich sein fester Händedruck auf. Ich wusste nicht viel über die Glasknochenkrankheit. Meine anfängliche Unsicherheit hat er...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Magic Lanterns Audiopegel, optimale Einstellungen für das Sennheiser ME64 und...

Die Magic Lantern-Firmware macht aus der Canon 550D eine ziemlich komplette Videokamera. Vor allem die Audiofunktionen sind wirklich großartig, ich möchte sie nicht mehr missen. Inzwischen bin ich dazu...

View Article


Wie Final Cut Pro X HD-Material (720p50) in SD-Material mit Halbbildern...

Viele Videojournalisten, die ausschließlich für das Web drehen, produzieren von vornherein vermutlich eh alles in HD mit Vollbildern und quadratischen Pixeln. Gut so, weil der Workflow zumindest...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kompaktes Reportage- und Doku-Rig für die Panasonic AG-AF101

Am liebsten arbeite ich mit der AF101 so wie sie ist, also möglichst kompakt, am besten ohne Rig. Mit unstabilisierten Objektiven wie beispielsweise dem Tokina 16-50mm, das ich sehr häufig einsetze,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Videobeiträge mit dem iPhone drehen und komplett schneiden (mit FiLMiC Pro...

Folgendes sieben Minuten lange Video habe ich neulich am Rande einer lokalen Sportveranstaltung mit einem iPhone 4S gedreht und später auch direkt auf demselben Gerät geschnitten – also im Prinzip das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mauerpark, Berlin (BMPCC + Panasonic 12-35)

Das Video zeigt ein paar spätsommerliche Bilder vom Mauerpark in Berlin. Die Musik stammt von Chris Zabriskie, der einen Teil seines Repertoires unter Creative Commons Lizenz (CC BY 4.0) zur freien...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einfacher und schneller Colorgrading-Workflow mit S-Log3, FCPX, FilmConvert...

Dieses kurze Video zeigt ein paar Bilder, die ich testweise mit der Sony FS5 und dem Micro Nikkor 55mm f/2.8 AI-S gedreht habe. Das Colorgrading habe ich nach der hier beschriebenen Methode gemacht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwei Kameras im VJ-Doppel aufeinander abgestimmt

Für unseren 28-minütigen dokumentarischen Kurzeinblick in die möglichen Folgen des Brexit für die Nordsee-Fischerei haben Markus Böhnisch und ich uns zusammen getan. Herausgekommen ist dabei Good bye,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unser Workflow beim Schnitt der TV-Dokumentation „Good bye, fish and chips?“...

Bevor Markus Böhnisch und ich für unseren ersten gemeinsamen TV-Dokumentarfilm zur Kamera greifen konnten, hatten wir uns zuvor ein paar Gedanken zu technischen Abläufen gemacht. Wir mussten uns...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Kamera auf See schützen

Vor einigen Wochen waren Markus Böhnisch und ich an Bord des Trawlers Ellen Bach, wo wir erlebt haben, wie Fischfang in der Nordsee heute funktioniert. Eine Woche lang haben wir die dänische Crew rund...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 14 View Live